ONLINE VHS: Eltern im digitalen Zeitalter - Online - Workshop
Eltern im digitalen Zeitalter
Online-Workshop
Beginn | Di., 22.04.2025, 17:30 - 19:45 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung | Robin Weniger |
Bemerkungen | Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Familienzentrum Kath. Kindertageseinrichtung St. Nikolaus Nieheim. Die Teilnehmenden erhalten nach der Veranstaltung ein Handout. Sie nehmen als Zuschauender am Livestream von zu Hause aus teil. Der Link wird Ihnen nach erfolgreicher Kurs-Anmeldung vom VHS-ZV zugesandt. Erforderliches Endgerät ist ein PC, Notebook, Tablet oder Handy. Bitte beachten Sie, dass die Übertragungsqualität von der bei Ihnen verfügbaren Internet-Bandbreite abhängt und dass Sie sich am Veranstaltungstag lediglich bis 11:30 Uhr anmelden können. |
Anmeldung | Eltern im digitalen Zeitalter |
Ziele | Internetsicherheit; Vertiefung der Kenntnisse über Social Media |
In dem Kurs lernen Eltern, wie sie im digitalen Zeitalter ihre Kinder vor den Risiken von Social Media schützen können. Erfahren Sie, wie verschiedene Social-Media-Plattformen funktionieren und welche Auswirkungen sie auf das Leben der Kinder haben können. Wir werden die häufigsten Risiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Social Media durch Kinder erkunden und praktische Tipps geben, wie Kinder vor Cybermobbing, unangemessenen Inhalten und Datenschutzproblemen geschützt können. Egal ob Sie technikaffin sind oder sich erst langsam mit der digitalen Welt vertraut machen – dieser Kurs bietet Ihnen das nötige Wissen, um Kinder sicher durch die Welt der sozialen Medien zu begleiten. Melden Sie sich jetzt an und stärken Sie Ihre Fähigkeiten, Kinder im digitalen Zeitalter zu schützen und zu unterstützen.
Senden Sie gerne Ihre persönlichen Fragen zu dieser Thematik dem VHS-ZV im Vorfeld zu, damit der Dozent konkret auf Ihre Fragen eingehen kann.
Senden Sie gerne Ihre persönlichen Fragen zu dieser Thematik dem VHS-ZV im Vorfeld zu, damit der Dozent konkret auf Ihre Fragen eingehen kann.